WELTERBE-WEIN-TRIPTYCHON

Acryl auf Holz, 2006
3-teilig, gesamt 350 x 900 cm

Rheingauer Wein-Landschafts-Gemälde geschaffen von dem Künstler MICHAEL APITZ zur Feier des hessischen Teils des „Welterbes Mittelrheintal“ in Rüdesheim im Jahr 2006.
Der Mittelrhein zwischen Koblenz und Rüdesheim, der „romantische Rhein“, zählt seit 2003 zum UNESCO WELTERBE.

Die Gemälde zeigen berühmte Weinbergslandschaften. Lorcher Kapellenberg, Rüdesheimer Berg Rottland und Assmannshäuser Höllenberg.
Zusammen bilden die drei Gemälde das WELTERBE-WEIN-TRIPTYCHON.
Es spiegelt das „Terroir“ der Gegend wieder. Die Farben interpretieren den Geschmack der Weine Riesling und Spätburgunder, die Strukturen zeigen die Einzigartigkeit der Landschaft.

Erstmalig ausgestellt wurde das Werk im August 2006 am Niederwald-Denkmal in Rüdesheim.
Danach war es unter anderem im Kloster Eberbach, in der Hessischen Landesvertretung Berlin und auf der BUGA in Koblenz 2011 zu sehen.

Das WELTERBE-WEIN-TRIPTYCHON am Niederwald-Denkmal, August 2006

WELTERBE-WEIN-TRIPTYCHON in der Basilika des Kloster Eberbach, November 2006